|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
innevo consulting
Mit besseren Produkten und Prozessen in Führung gehen.
|
|
Innovationsführerschaft ist nicht das Ergebnis von Zufällen, sondern das
Resultat adäquater strategischer Ausrichtung sowie ihrer konsequenten
unternehmerischen Umsetzung.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Ganzheitlich denken, um punktgenau zu entwickeln
|
|
|
Was ist nun der Mehrwert, den unsere Kunden durch die Zusammenarbeit mit innevo gewinnen?
Ganz einfach: Unsere Kunden profitieren von unserer Erfahrung in der
Produktentwicklung sowohl im Bereich Engineering, als auch auf dem
Gebiet der strategischen Absatzplanung.
Dabei können sie auf innevo Kompetenzen bauen, die
Unternehmensstrategie, Marketing, Unternehmensstrukturierung und
Innovation im Hochtechnologie Business-to-Business Bereich umfassen.
Unsere Expertise bündelt folglich Halbleitertechnologie,
Mikrosystemtechnik und Nanotechnologie mit unserer unternehmerischen
Erfahrung zu einer ganzheitlich ausgerichteten Herangehensweise für den
Geschäftserfolg.
|
|
|
Entsprechend gestaltet sich die innevo Kundenstruktur.
So sind unsere Kunden in der Regel innovative Unternehmen, die auf
innovative Anwender zielen, die Neuerungen schnell akzeptieren. Ihr
Marketing orientiert sich an den frühen Phasen des
Produkt-Lebenszyklus. Das heißt, sie realisieren den Großteil ihrer
Erlöse während der Einführungs-, Wachstums- und frühen Sättigungsphase
neuer und neuartiger Produkte. Dazu gestalten sie ihr Produktportfolio
proaktiv und sind Trendsetter in ihrem Marktsegment.
Unsere Kunden
kommen aus den unterschiedlichsten Anwendungsbereichen der
Hochtechnologie.
Dazu gehören:
|
Biotechnologie – für Screening- und Analyseverfahren werden wenige Nanoliter verschiedener Testmedien mit einem "Schuss" aus einem Druckkopf aus Silizium und Glas auf ein wenige Quadratmilimeter großes Feld dosiert. © Hahn-Schickard-Gesellschaft
|
|
- Sensorik
(z. B. Navigationssysteme,
virtuelle Realität)
- Datenübertragung und -verarbeitung
(z. B.
Telekommunikation, Intelligentes Wohnen)
- Logistik und
Sicherheitstechnik
(z. B. Near-Field-Communication, Technische
Gebäudesicherheit)
- Lifestyle, Fitness, Sport, Textil
(z. B.
Sportgeräte, elektro-funktionale Bekleidung)
- Medizintechnik
(z. B.
medizinische Implantate, Telemedizin)
- Biotechnologie, Pharmazeutik,
Umwelttechnik
(z. B. miniaturisierte Bioreaktoren,
Analysesysteme)
Unsere Arbeit zielt darauf, Sie als Kunden dabei zu
unterstützen, besser zu verstehen, welchen Einfluss die Entwicklungen
in diesen Anwendungsbereichen auf Ihr gegenwärtiges Geschäftsmodell
haben. Und wir untersuchen die Einsatzmöglichkeiten, die sich aus
diesen Entwicklungen für die Weiterentwicklung Ihres aktuellen
Produktportfolios ergeben.
Unsere ausgeprägte Kenntnis der genannten
Märkte nutzen wir auch für das Networking im Sinne unserer Kunden.
Damit die Produktentwicklung von Unternehmen, deren Kunden
mikromechanische oder nanotechnologische Verfahren entwickeln und
einsetzen, sich besser an den Bedürfnissen dieser Anwender ausrichten
kann.
|
|
|
Kostengünstige Serienfertigung für anspruchsvolle Mikrosysteme
|
Mit einer technisch neuartigen Applikation aus der Gemenex Nassbank-Serie führt LOTUS Systems ein innovatives Konzept zum anisotropen Ätzen von Silizium für die kostengünstige Serienfertigung anspruchsvoller Mikromechanik- Komponenten ein.
mehr...
|
|
|
|
|
|